Bewerbungsfrust überwinden

Warum Bewerben heute anders ist – und wie Sie sich besser fühlen können, um Bewerbungsfrust zu überwinden.

 – Ein Podcast für Bewerber und Personaler

Sind Sie aktuell auf Jobsuche und fühlen sich von den Bewerbungsprozessen überfordert oder frustriert? Ist der Bewerbungsfrust schon eingetreten? Oder sind Sie Personaler und fragen sich, wie Bewerber Ihre Prozesse erleben? Dann ist diese Podcast-Folge genau das Richtige für Sie!

Haben Sie sich jemals gefragt, wie sich ein Bewerbungsprozess aus Sicht eines Bewerbenden anfühlt? In der neuesten Episode meines Karriere-Podcasts tauchen wir tief in das Thema ein und bringen wertvolle Erkenntnisse, die sowohl Bewerber als auch Personaler zum Nachdenken anregen.

Gemeinsam mit meiner Interviewpartnerin Sarah Böning, einer Recruiting-Expertin, die etwas Außergewöhnliches gemacht hat: Sie hat sich selbst bei 120 Unternehmen beworben – um herauszufinden, wie Bewerbungsprozesse heute tatsächlich ablaufen.

Dabei ging es nicht nur darum, Fehler aufzudecken, sondern vor allem darum, wie beide Seiten – Bewerber und Unternehmen – profitieren können, wenn Prozesse überdacht werden.

Wir beleuchten, was hinter den Kulissen von 120 Bewerbungsprozessen passiert ist – mit überraschenden und manchmal schockierenden Erkenntnissen.

Bewerbungsfrust nicht ausgeschlossen!

Für Bewerbende: Sie sind nicht allein!

Fühlen Sie sich manchmal frustriert, weil Sie das Gefühl haben, dass der Bewerbungsprozess immer nur Ihnen so mühsam erscheint? Sie erhalten eine Absage nach der nächsten und wissen gar nicht warum? Bewerbungsprozesse ziehen sich endlos oder brechen einfach ab?
Unsere Ergebnisse und Erfahrungen zeigen: Sie sind nicht allein! Von fehlenden Rückmeldungen bis hin zu unpersönlichen Absagen – diese Herausforderungen begegnen vielen Menschen. Dass kann Sarah aus Ihrem Experiment bestätigen und ich kenne das von den vielen unglaublichen Berichten meiner Coachees aus erster Hand.

In diesem Podcast erfahren Sie:

  • Wie Bewerbende diese Hürden erleben und bewältigen.
  • Warum Sie sich keine Gedanken machen sollten, wenn Sie keine Rückmeldung erhalten.
  • Praktische Tipps, wie Sie Ihren Lebenslauf so gestalten, dass er sofort ins Auge sticht.


Ein Einblick in die Episode Bewerbungsfrust:

  • Für Bewerber: Wir entkräften den Gedanken „Es liegt nur an mir“, wenn eine Bewerbung abgelehnt wird oder der Prozess sich zäh anfühlt. Sarahs Erfahrungen zeigen: Viele Bewerbungsprozesse sind unnötig kompliziert und könnten mit etwas Wertschätzung und Kommunikation viel angenehmer gestaltet werden.
  • Für Personaler: Sie erhalten wertvolle Tipps, wie Sie Ihre Bewerbungsprozesse optimieren können, um die besten Talente nicht schon vor der ersten Hürde zu verlieren. Besonders spannend: Warum einfache Maßnahmen wie ein persönlicherer Eingangsbescheid oder klarere Gehaltsangaben einen großen Unterschied machen können.
  • Studienergebnisse aus erster Hand: Wie lange dauert es im Durchschnitt, bis Bewerber eine Rückmeldung erhalten? Warum ghosten Unternehmen Kandidaten, und wie wirkt sich das auf das Image aus? 

Die Antworten darauf und vieles mehr erfahren Sie in dieser Folge.

Besonders spannend: Sarah teilt die Ergebnisse ihrer Studie, bei der sie sich mit realistischen Bewerbungsunterlagen auf Führungspositionen beworben hat. Es zeigt sich, dass kleine Veränderungen – wie persönliche Begrüßungen oder eine klare Kommunikation – große Unterschiede im Bewerbungsprozess machen können. Und das wirklich von beiden Seiten.

Für Personaler: Perspektivenwechsel als Schlüssel

Dieser Podcast ist auch ein Augenöffner für alle Personaler!

Denn: Wie oft haben Sie sich zuletzt in die Rolle eines Bewerbenden versetzt?

Unsere Diskussion zeigt, wie wichtig ein Perspektivenwechsel ist, um den Bewerbungsprozess nicht nur effizient, sondern auch menschlich zu gestalten.

Erfahren Sie:

  • Warum die Bewerbererfahrung oft enttäuschend ist und wie Sie das ändern können.
  • Wie Sie durch kleine Anpassungen – etwa wertschätzende Eingangsbestätigungen oder transparente Gehaltsangaben – einen positiven Eindruck hinterlassen.
  • Warum Storytelling in Stellenanzeigen der Schlüssel zu mehr passenden Bewerbungen ist.

Ein Muss für alle, die den Bewerbungsprozess verbessern möchten

Dieser Podcast bietet wertvolle Tipps, motivierende Einblicke und konkrete Ansätze, um den Bewerbungsprozess aus beiden Perspektiven – Bewerber und Personaler – zu verbessern. Egal, ob Sie selbst auf Jobsuche sind oder Ihr Recruiting auf das nächste Level heben möchten: Hier nehmen Sie garantiert etwas mit! 

🎧 Jetzt reinhören: Abonnieren Sie meinen YouTube-Kanal, um keine Episode zu verpassen. Und vergessen Sie nicht, die Glocke 🔔 zu aktivieren!

Ich freue mich auf Ihr Feedback und Ihre Gedanken – und wünsche Ihnen einen erfolgreichen Start in Ihre Karriere oder die nächste Bewerbungsrunde! 🚀

Shownotes: 

Sarah liebt es seit über 20 Jahren, Unternehmen mit ihrer Recruiting Passion und ihrem Talent Acquisition System zu nachhaltigem Wachstum zu verhelfen. Es geht dabei um funktionierende Recruiting-Fahrpläne, um noch schneller die passenden Talente zu finden, die dann auch bei den Unternehmen bleiben. Das Talent Acquisition System hat sie nach 15 Jahren ihrer Tätigkeit bei MHP – einer Tochter der Porsche AG – entwickelt. In dieser Zeit baute sie als Head of Talent Acquisition mit ihrem Team die Anzahl der Mitarbeitenden von 300 auf 3.400 aus.
Kontakt: www.talentcentric.de
https://www.linkedin.com/in/sarahboening/


📩 virtuelle Kaffeepause: Wenn Sie sich Unterstützung im Bewerbungsprozess wünschen, buchen Sie eine virtuelle Kaffeepause mit mir – gemeinsam entwickeln wir die nächsten Schritte für Ihren Erfolg.
➡️ Weitere Bewerbungstipps: www.hermann-hurzig.de/bewerbungstipps

Links aus der Episode:

ATS Systeme: Lebensläufe ATS freundlich/lesbar erstellen

So erstellen Sie einen Lebenslauf

OnlineKurs Lebenslauf

Lebenslauf mit Canva erstellen

Der erste Satz im Anschreiben

Umgang mit Absagen


YouTube

Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden



Der Artikel hat Ihnen gefallen? 

Hier können Sie weitere Artikel lesen:

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}